Günther Hoenen
Auswahl der Mitarbeiterreferenzen aus ehemaligen Unternehmen
![GE_MA_GH_Neubau 4 Brücken_Strecke 26113](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Neubau-4-Bruecken_Strecke-26113.jpg)
![GE_MA_GH_Neubau 4 Brücken_Strecke 26114](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Neubau-4-Bruecken_Strecke-26114.jpg)
![GE_MA_GH_Neubau 4 Brücken_Strecke 2611_1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Neubau-4-Bruecken_Strecke-2611_1.jpg)
![GE_MA_GH_Neubau 4 Brücken_Strecke 26112](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Neubau-4-Bruecken_Strecke-26112.jpg)
AG: DB Netz AG, Brüggelmannstr. 16-18, 50679 Köln
Projekt: Neubau von 4 Brücken Strecke 2611, Köln Ehrenfeld – Rheydt Hbf
Leistungen: OP Ing-BW – Lph 1 bis 4 HOAI 2013
OP VA – Lph 1 bis 4 HOAI 2013
FP TWP ING-BW – Lph 2 bis 3 HOAI 2013
Ausführung: 2015 bis 2018
![GE_MA_GH_Hechendorf2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Hechendorf2.jpg)
![GE_MA_GH_Hechendorf1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Hechendorf1.jpg)
AG: DB Netz AG, Region Süd, Nürnberg
Projekt: Teilabbruch der Widerlager im Zuge einer Gleisanpassung des zweigleisigen Abschnitts Murnau – Hechendorf der Strecke 5504
mit neuer Spritzbetonschale
Leistungen: OP ING-BW – Lph 2 bis 7 HOAI 2009
FP TWP ING-BW – Lph 2 bis 6 HOAI 2009
Ausführung: 2014 – 2015
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55049](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55049.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55042](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55042.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55045](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/02/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55045.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55047](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/02/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55047.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55049](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/02/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55049.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55041](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55041.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55043](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55043.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55046](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/02/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55046.jpg)
![GE_MA_HG-Pruefung 23 Brücken Strecke 55048](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/02/GE_MA_HG-Pruefung-23-Bruecken-Strecke-55048.jpg)
AG: DB Netz AG, Regionalnetze Süd, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg
Projekt: Beurteilung von 23 Brücken im Hinblick auf die geplante Geschwindigkeitserhöhung gemäß VzG 2014
Leistungen: Bestandsvermessung
Untersuchung von dynamischen Effekten
- Nachweis der Tragfähigkeit des Gewölbes und rechnerische
- Bestimmung der Eigenfrequenz der Brücken
- Ermittlung der Kennwerte no , ξ und sdyn der Brücke (messtechnische Untersuchungen/Beurteilung, ob eine rechnerische dynamische Untersuchung erforderlich wird Tragfähigkeitsuntersuchung nach Ril 805)
Ausführung: 2014/ 2015
![GE_MA_GH_Umbau Verwaltungsgebäude_Köln2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Umbau-Verwaltungsgebaeude_Koeln2-scaled.jpg)
![GE_MA_GH_Umbau Verwaltungsgebäude_Köln1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Umbau-Verwaltungsgebaeude_Koeln1-scaled.jpg)
AG: DB Fernverkehr AG, Köln
Projekt: Umbau Sozialräume im Verwaltungsgebäude
Leistungen: Generalplanerleistungen (Objektplanung Gebäude/Tragwerksplanung/TGA)
Leistungsphasen 1-7, teilweise 8 (Fachbauleitung), im laufenden Betrieb
Ausführung: 2010-2014
![GE_MA_GH-Rampe Hp Erkrath Nord2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Rampe-Hp-Erkrath-Nord2-scaled.jpg)
![GE_MA_GH-Rampe Hp Erkrath Nord1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Rampe-Hp-Erkrath-Nord1-scaled.jpg)
AG: Regiobahn GmbH, Mettmann
Projekt: Neubau Fußgängerbrücke, witterungsbeständiger Belag aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Werkstoff E23)
Leistungen: OP Ing-BW – Lph 1 bis 7 HOAI 2009 – FP TWP ING-BW – Lph 2 bis 6 HOAI 2009
Ausführung: 2012 bis 2013
![GE_MA_GH_Umbau Betriebsgebäude_Köln3](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Umbau-Betriebsgebaeude_Koeln3-scaled.jpg)
![GE_MA_GH_Umbau Betriebsgebäude_Köln2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Umbau-Betriebsgebaeude_Koeln2-scaled.jpg)
![GE_MA_GH_Umbau Betriebsgebäude_Köln1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Umbau-Betriebsgebaeude_Koeln1.jpg)
AG: DB Fernverkehr AG, Köln
Projekt: Umbau Sozialräume im Betriebsgebäude
Leistungen: Generalplanerleistungen (Objektplanung Gebäude/Tragwerksplanung/TGA)
Leistungsphasen 1-7, teilweise 8 (Fachbauleitung), im laufenden Betrieb
Ausführung: 2010-2013
![GE_MA_GH-BWP_ICE Werk Dortmund2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-BWP_ICE-Werk-Dortmund2-scaled.jpg)
![GE_MA_GH-BWP_ICE Werk Dortmund1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-BWP_ICE-Werk-Dortmund1-scaled.jpg)
AG: DB Fernverkehr AG, Köln
Projekt: ICE Hallen, Verkehrsaußenflächen, Büro- und Verwaltungsgebäude
Leistungen: Bauwerksinspektion nach Ril 804 – Bauwerksheft
Ausführung: 08/2012
![GE_MA_GH-Pruefung Eisenbahnbruecke Hengstbach2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Eisenbahnbruecke-Hengstbach2.jpg)
![GE_MA_GH-Pruefung Eisenbahnbruecke Hengstbach1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Eisenbahnbruecke-Hengstbach1.jpg)
AG: Fraport AG, Frankfurt am Main
Projekt: Hengstbachbrücke, 2-gleisige Eisenbahnbrücke
Leistungen: Bauwerksprüfungen (Hauptprüfung 2009 sowie Sichtprüfungen 2010 und 2011) nach DIN 1076 und nach dem Instandhaltungshandbuch, SIB-Erstanlage
Ausführung: 2009 bis 2011
![GE_MA_GH-Pruefung Hug elstraße_Nürnberg2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Hug-elstrasse_Nuernberg2.png)
![GE_MA_GH-Pruefung Hug elstraße_Nürnberg](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Hug-elstrasse_Nuernberg.jpg)
AG: TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH, Tillystr. 2, 90431 Nürnberg
Projekt: 3-feldrige Straßenbrücke (vorgespannter Hohlkasten), Feldweiten: 22,5/49/16,5m, Brückenbreite: i.M. 18,80m, BK 60
Leistungen: Gutachterliche Stellungnahme für eine Spannbetonbrücke. Beurteilung der Tragfähigkeit der Gesamtbrücke für eine Brückenklasse 60 ohne Verkehrseinschränkung bei lokalem Teilausfall des unteren tragenden Hohlkastenquerschnittes infolge einer massiven Vorschädigung infolge Chlorideintrag mittels FE-Berechnung, Baujahr 1970
Ausführung: 02-03/2011
![GE_MA_GH-Pruefung EÜ Kyll2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-EUe-Kyll2.jpg)
![GE_MA_GH-Pruefung EÜ Kyll1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-EUe-Kyll1.jpg)
AG: VEB Vulkan- Eifel Bahn, Vertriebsgesellschaft mbH, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Projekt: Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1898, 1946 Wiederaufbau und 1974 Sanierung; Überbauten aus Stahl; Unterbauten aus Beton, Mauerwerk und Stahl
Leistungen: Tragsicherheitsnachweis für Lastbild UIC 71 sowie Ermittlung des ermüdungs-relevanten Belastbarkeitsbeiwert ßD, UIC für die EÜ über den Fluss Kyll gemäß RiL 805 für den Überbau aus Flussstahl
Ausführung: Nov.-Dez. 2010
![GE_MA_GH-Pruefung EÜ Lieser1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-EUe-Lieser1.jpg)
AG: VEB Vulkan- Eifel Bahn, Vertriebsgesellschaft mbH, Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Projekt: Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1960, 1974 Sanierung;
Überbauten aus Stahl; Unterbauten aus Beton
Leistungen: Tragsicherheitsnachweis für Lastbild UIC 71 sowie Ermittlung des ermüdungs-relevanten Belastbarkeitsbeiwert ßD, UIC für die EÜ über den Bach „Lieser“ gemäß RiL 805 für den Überbau aus Flussstahl
Ausführung: Nov.-Dez. 2010
![GE_MA_GH-Pruefung Ramsachbrücke2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Ramsachbruecke2-scaled.jpg)
![GE_MA_GH-Pruefung Ramsachbrücke1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-Ramsachbruecke1.png)
AG: DB Netz AG, Deutsche Bahn Gruppe, Niederlassung Süd, Geschäftsfeld Regional Netz
Projekt: Anzahl der baugleichen Überbauten:
3 Einzelstützweite der Hauptträger: LST = 16,63m
Bauhöhe (Hauptträger): H = 1,185m
Hauptträgerabstand (Querträgerlänge): LQT = 3,10m
Leistungen: Tragfähigkeitsuntersuchung nach Ril 805
Ausführung: 03/2010
![GE_MA_GH-Pruefung PTS Flughafen FFM2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-PTS-Flughafen-FFM2.jpg)
![GE_MA_GH-Pruefung PTS Flughafen FFM1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Pruefung-PTS-Flughafen-FFM1.jpg)
AG: Fraport AG, Frankfurt am Main
Projekt: Personen-Transfer-System (PTS) des Flughafens Frankfurt am Main, Streckenlänge ca. 3000 m
Leistungen: Brückenprüfung der Betonbauwerke (Stützen und Rahmen) und der Lager nach DIN 1076 und nach dem Instandhaltungshandbuch der Fraport AG, SIB-Erstanlage, Schadensanalyse und –bewertung
Ausführung: 2009
![GE_MA_GH-Abbruch Hochbehälter_Bochum2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Abbruch-Hochbehaelter_Bochum2.jpg)
![GE_MA_GH-Abbruch Hochbehälter_Bochum1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH-Abbruch-Hochbehaelter_Bochum1.jpg)
AG: ThyssenKrupp Steel, Dortmund
Projekt: Abmessungen des Hochbehälters: Höhe ca. 37 m, Durchmesser ca. 17 m
Leistungen: Baubegleitende Überwachung der Abbrucharbeiten auf Grundlage eines vorhandenen Abbruchkonzeptes und -statik
Ausführung: Okt. 2008 – Nov. 2009
![GE_MA_GH_Pfarrzentrum Köln3](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Pfarrzentrum-Koeln3.png)
![GE_MA_GH_Pfarrzentrum Köln2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Pfarrzentrum-Koeln2.png)
![GE_MA_GH_Pfarrzentrum Köln1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Pfarrzentrum-Koeln1-scaled.jpg)
AG: Katholische Kirchengemeinde St. Matthias in Köln
Projekt: Beratungsleistung in statisch – konstruktiver Hinsicht
Leistungen: Gutachterliche Stellungnahme zum Umbau und Sanierung des Pfarrheimes
Ausführung: 2009
![GE_MA_GH_Station Hainstadt2](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Station-Hainstadt2.jpg)
![GE_MA_GH_Station Hainstadt1](https://www.german-engineering.eu/wp-content/uploads/2021/01/GE_MA_GH_Station-Hainstadt1.jpg)
AG: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) und Gemeinde Hainburg
Projekt: Neubau des Haltepunkts Hainstadt mit PU unter einer 2-gleisigen DB-Strecke, Bahnsteiganlagen und Bf-Umfeld mit P+R- und B+R-Anlagen
Leistungen: OP Ing-BW – Lph 2 bis 7 HOAI 1996/2009 (Teilleistungen)
FP TWP ING-BW – Lph 2 bis 6 HOAI 1996/2009 (Teilleistungen)
Ausführung: 2008 bis 2009